Eisenbahnknoten Bamberg

Was ist dir wichtig?

Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

(Senior) Projektingenieur:in Natur- und Artenschutz

Erfurt, Thüringen
Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Senior) Projektingenieur:in Natur- und Artenschutz (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die fachliche Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Projektteams in allen Fragen zum projektbezogenen Umweltschutz bzw. Natur- und Artenschutz
  • Als Fachexperte/Fachexpertin in umwelt- und naturschutzrechtlichen Fragestellungen berätst du projektbezogen zu Themen wie Artenschutz, Eingriffsregelung, Umweltverträglichkeitsprüfung und Natura 2000 - des Weiteren unterstützt du die Projektteams, diese Fokusthemen strukturiert aufzuarbeiten
  • Weitere Themen wie Umweltverträglichkeitsprüfung, naturschutzrechtliche Eingriffsregelung, Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung, artenschutzrechtliche Prüfung gehören ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich
  • Im Rahmen der Planrechtsverfahren unserer Infrastrukturprojekte übernimmst du die fachtechnische Prüfung von Planungs- und Vergabeunterlagen, Angeboten, Konzepten und Gutachten diverser Leistungsphasen und Genehmigungsunterlagen auf Einhaltung der Anforderungen zum Umweltschutz bzw. Natur- und Artenschutz
  • Du koordinierst Fachbüros und Gutachter:innen sowohl in der Planungs- als auch Ausführungsphase der Projekte
  • Zudem arbeitest du eng mit Behörden und dem EBA (Eisenbahnbundesamt) zusammen und nimmst an Erörterungsterminen mit der Öffentlichkeit teil

Dein Profil:

  • Du hast einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in einer umweltbezogenen Fachrichtung (z.B. Landespflege, Landschaftsplanung und Freiraumplanung, Geografie, Biologie) oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Du bringst mehrjährige Erfahrungen im umweltbezogenen Projektmanagement bzw. in der Planung von Infrastrukturvorhaben mit, insbesondere mit dem Fokus Natur- und Artenschutz
  • Mit planrechtlichen Genehmigungsverfahren kennst du dich aus
  • Du arbeitest selbstständig, zielgerichtet und lösungsorientiert und sprichst Dinge an, wenn du Verbesserungspotential erkennst
  • Deine kommunikative Art zeichnet dich aus, du kannst gut im Team arbeiten und tauscht dich regelmäßig mit den Projektbeteiligten aus
  • Darüber hinaus bringst du Flexibilität und die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten in der Region mit

Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem! Du startest zunächst als Projektingenieur:in Natur- und Artenschutz. Wir entwickeln dein Know-how zielgerichtet und bedarfsgerecht, um dich für den Job fit zu machen. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Sicherungsplaner:in

Erfurt, Thüringen
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherungsplaner:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Die Erstellung von Sicherungsplänen und deren Koordination im Bereich des Netzes Erfurt sowie Maßnahmen der Inspektion, Instandhaltung, Prävention, Investition und Leistungen Dritter liegen in deinem Aufgabenbereich
  • Du prüfst den Abschnitt 1 des Sicherungsplanes auf Vollständigkeit und Einhaltung der Fristen, ggf. berätst und unterstützt du in- und extern Einreichende
  • Die Systemkoordination der Sicherungspläne und -maßnahmen sowie deren Abstimmung liegt bei dir
  • Zuverlässige und regelmäßige Überprüfung der verschiedenen Abschnitte auf Plausibilität
  • Du nimmst an Baudurchführungsbesprechnungen teil und kontrollierst die Systemsicherheit aller Planungen
  • Du gewährleistest eine zuverlässige, termintreue und qualitätsgerechte Sicherungsplanung
  • Die Wahrnehmung der Aufgaben für den Betrieb zuständigen Stelle (BzS) liegt ebenfalls bei dir

Dein Profil:

  • Idealerweise bist du bereits ausgebildeter Sicherungsplaner:in oder verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Weichenmechaniker:in, Signalmechaniker:in, oder Fahrbahnmechaniker:in
  • Alternativ verfügst du über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sicherungsaufsicht bzw. Sicherungsüberwachung oder zur:zum Selbstsicherer:in, jeweils mit mehrjähriger Erfahrung in der Arbeit im Gleisbereich oder bei der Instandhaltung von im Betrieb befindlichen Anlagen
  • Du verfügst über die Qualifikation zur:zum „Mitarbeiter:in der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle" (BzS) oder bist bereit, diese zu erwerben
  • Du besitzt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Eisenbahnbetrieb
  • Im Umgang mit SAP und MS Office bist du sicher
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B setzen wir voraus
  • Du überzeugst durch deine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen ergänzen dein Profil

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen, Projektmanagement

Referent:in für das Flächenmanagement

Dresden, Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in für das Flächenmanagement (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Dresden, Erfurt, Leipzig oder Magdeburg.

Es erwarten dich spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben, für die es keine gesamthafte Ausbildung gibt - umso unkomplizierter sind wir

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die budget- und termingerechte Durchführung des projektbezogenen Flächenmanagements in Abstimmung mit den Projektleitern verantwortlich
  • Du führst Verhandlungen (inkl. Schriftverkehr und Ortstermine) mit betroffenen Eigentümern und Pächtern
  • Die Erstellung von Entschädigungsangeboten (z.B. für Erwerb, Dienstbarkeiten, bauzeitliche Inanspruchnahmen usw.) fällt in deinen Aufgabenbereich, ebenso wie der zugehörige Abschluss der entsprechenden Verträge
  • Du beauftragst und betreust die Katastervermessung
  • Du berätst die Projektleiter in immobilienfachlicher Sicht, kalkulierst die notwendigen Leistungen und überwachst sie
  • Du prüfst Rechnungen im Flächenmanagement auf sachliche und rechnerische Richtigkeit
  • Die Pflege von Datenbanken und die Erstellung eines Projekt- und auftragsbezogenen Berichtswesens, inkl. Monatsberichte für das Flächenmanagement sowie Kalkulationen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich

Dein Profil:

  • Du hast einen (Fach-)Hochschulabschluss mit Fachrichtung Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Ingenieurwesen (Vermessung, Geografie etc.), Rechtswissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang bzw. hast gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten aus einer Ausbildung mit einschlägiger Berufsausbildung
  • Du bringst Erfahrungen in der Verhandlung und dem Abschließen von Kaufverträgen, Bauerlaubnisverträgen, Gestattungsverträgen, Entschädigungsvereinbarungen, Dienstbarkeiten und sonstigen grundstücks-bezogenen Verträgen mit
  • Mit IT-Anwendungen machst du dich schnell vertraut und bestenfalls kennst du dich mit SAP und MS Office aus bzw. bist du bereit, diese Kenntnisse sowie zusätzlich erforderliche Befähigungen kurzfristig zu erwerben
  • Dein ausgeprägtes unternehmerisches und analytisches Denken befähigt dich konzeptionell zu arbeiten und bei komplexen Sachverhalten das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren
  • Du bist gut organisiert, übernimmst Verantwortung für deine Entscheidungen und packst Aufgaben proaktiv an
  • Auch, wenn es mal schwierig wird, überzeugst du mit deinem sicheren Auftreten und deinen kommunikativen Fähigkeiten, z.B. bei öffentlichen Veranstaltungen und Erörterungsterminen
  • Du besitzt eine PKW-Fahrerlaubnis

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Werkstudent:in Projektmanagement Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Ab Mai 2023 suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von 6 Monaten (mit Option auf Verlängerung) im Bereich Leit- und Sicherungstechnik der DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Projektingenieure bei der gesamten technischen Betreuung bei Planung, Vergabe, Bau und Abnahme der leit- und sicherungstechnischen Anlagen der Projekte
  • Bei der auftragskonformen und qualitätsgerechten Umsetzung der Planungs- und Realisierungsleistungen sowie aller erforderlichen Zwischen- und Endabnahmen incl. Planlaufkoordination sowie beim Risikomanagement und der zeitgerechten Prüfung und Bearbeitung von Nachträgen wirkst du aktiv mit
  • Die Einhaltung aller projektspezifischen Genehmigungen Dritter und behördlicher Auflagen (Baufreigabe, Planfeststellung etc.). Abstimmung mit Behörden und beteiligten Dritten gehören ebenfalls mit zu deinen Aufgaben
  • Du hilfst bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen sowie fachspezifischen Unterlagen für Anträge auf Baufreigaben, Finanzierungsvereinbarungen, Zuarbeiten für Vorstandsvorlagen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Projektmanagement und technisches Interesse mit
  • Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, bist teamfähig und offen, Neues zu lernen
  • Gute Deutschkenntnisse und ein routinierter Umgang mit MS Office runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Werkstudent:in Projektmanagement / Verkehrsanlagen (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Ab Mai 2023 suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von 6 Monaten (mit Option auf Verlängerung) im Bereich Projektmanagement / Verkehrsanlagen am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Projektleitung und Projektsteuerung bei allen allgemeinen Projektmanagement Aufgaben
  • Bei der Kalkulation von Eigenleistungen, Budgets und Erträgen sowie bei Ausschreibungen wirkst du mit
  • Du bereitest Besprechungen vor und erstellst Präsentationen für die Projektleitung
  • Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Überprüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Qualität, sowie die Abstimmung mit projektbeteiligten Bereiche gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement / Verkehrsanlagen bringst du idealerweise mit
  • Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, bist teamfähig und hast Interesse am Thema Eisenbahn
  • Gute Deutschkenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit MS Office runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Werkstudent:in bahntechnische Ausrüstung / Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Ab Mai 2023 suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit von 6 Monaten (mit Option auf Verlängerung) im Bereich Bahntechnische Ausrüstung / Elektroenergie-Anlagen / Oberleitungsanlagen / Leit- und Sicherungstechnik der DB Netz AG am Standort Erfurt (Projekt Knoten Bamberg Verknüpfungstitel)

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der auftragskonformen und qualitätsgerechten Umsetzung der Planungs-, Bauüberwachungs- und Prüfleistungen in den Projekten für die Oberleitungsanlagen (50 Hz) und bei der zeit- und sachgerechte Realisierung der Investitionsmaßnahmen und Projektabwicklung über alle Leistungsphasen
  • Projektmanagement relevante Aufgaben sowie Schnittstellenmanagement gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Bei Öffentlichkeitsveranstaltungen und Bürgerbeteiligungsverfahren, bei Verhandlungen bzw. Vorbereitung von Finanzierungsverträgen mit dem Bund und den Projektpartnern bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen wirkst du aktiv mit
  • Du hilfst bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Organisation und Beschaffung von Bestandsunterlagen sowie Prüfung der Planungsunterlagen

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste Kenntnisse im Projektmanagement und / oder im Bahnumfeld bringst du idealerweise mit
  • Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, bist teamfähig und hast Interesse an bahnspezifischen Themen
  • Gute Deutschkenntnisse und ein routinierter Umgang mit MS Office runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Werkstudent:in Verkehrsanlagen (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Ab Mai 2023 suchen wir dich für eine Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von 6 Monaten (mit Option auf Verlängerung) im Bereich Verkehrsanlagen der DB Netz AG am Standort Erfurt (Projekt Knoten Bamberg Verknüpfungstitel)

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der eigenständigen kosten-, termin- und qualitätsgerechte Planung und Realisierung von zugeteilten Projektobjekten und/oder -abschnitten sowie bei allgemeinen Projektmanagement Aufgaben
  • Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Überprüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen auf Vollständigkeit, Plausibilität und Qualität, sowie die Abstimmung mit projektbeteiligten Bereiche gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Bei Öffentlichkeitsveranstaltungen und Bürgerbeteiligungsverfahren, bei Verhandlungen bzw. Vorbereitung von Finanzierungsverträgen mit dem Bund und den Projektpartnern bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen wirkst du aktiv mit
  • Du hilfst bei der Bewertung der erarbeiteten technischen Lösungen hinsichtlich Durch- und Umsetzungsfähigkeit im Projekt mit Bezug auf Termine, Kosten und Qualität

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste Kenntnisse im Projektmanagement und / oder im Bahnumfeld bringst du idealerweise mit
  • Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, bist teamfähig und hast Interesse an bahnspezifischen Themen
  • Gute Deutschkenntnisse und ein routinierter Umgang mit MS Office runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Bauingenieur:in als Projektingenieur:in Konstruktiver Ingenieurbau

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauingenieur:in als Projektingenieur:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die erfolgreiche qualitäts-, budget- und termingerechte Planung und Realisierung von KIB-Maßnahmen, in der Regel Brücken, Stütz- und Lärmschutzwände, Verkehrsstationen und Unterführungen und Kanäle/ Leitungen
  • Du hast für deine Projekte allumfassend den Hut auf und steuerst sowie überwachst diese von der Vorplanung bis zum Projektabschluss; dazu gehört auch die Koordinierung aller internen und externen Projektbeteiligten und des Baubetriebes
  • Die Planungen bewertest du hinsichtlich Durch- und Umsetzungsfähigkeit und suchst nach den technisch, wirtschaftlich und ökologisch optimalen Lösungen
  • Die Einhaltung maßgeblicher Gesetze, Vorschriften sowie umweltgerechter Anforderungen und Ziele der DB AG behältst du dabei stets im Fokus
  • Außerdem betreust du Planrechtsverfahren, wirkst bei Vertragsverhandlungen mit und führst ein aktives Risiko- und Nachtragsmanagement

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Verkehrstechnik, Verkehrsingenieurwesen bzw. vergleichbarer Studiengang
  • Du punktest mit mehrjährigen Erfahrungen im Projektmanagement in der Planung von Bauprojekten, idealerweise in der Schieneninfrastruktur
  • Durch deine Wortgewandtheit und dein Selbstbewusstsein kannst du deine Projektpartner:innen von deinen Ideen überzeugen und dich auch gegen Widerstände durchsetzen
  • Darüber hinaus legst du Wert auf einen kollegialen Umgang und einen guten Teamzusammenhalt
  • Du bist IT-affin und kennst dich mit den gängigen Softwareanwendungen wie MS Office aus

Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem! Du startest zunächst als (Junior) Projektingenieur KIB und wir qualifizieren dich bedarfsgerecht, um dich für den Job fit zu machen. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Projektingenieur:in Verkehrsanlagen

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in Verkehrsanlagen (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur im Bereich Verkehrsanlage stellst du mit dem Projektleiter die auftragsgerechte Projektrealisierung für Investitionsprojekte des Regionalbereiches Südost sicher
  • Die Weiterentwicklung und Konkretisierung der fachlichen Basis für die Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase fallen ebenfalls in deinen Tätigkeitsbereich
  • Zu deinen Aufgaben gehöret das Erarbeiten der technischen Anteile der Umsetzungsstrategie inklusive der Konzepte zum Fahren und Bauen für die Umrüstung
  • Gewährleistung der Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten (gemeinsam mit dem Projektleiter), Termine und Qualität sowie Herbeiführung von (Planrechts-)Beschlüssen und Genehmigungen
  • Du stellst den Projekterfolg sicher, indem du Kosten, Termine und Qualität stets im Blick behältst. Dazu zählt neben der Einhaltung baurechtlicher sowie bahninterner Vorgaben auch die Einhaltung behördlicher Auflagen (Baufreigabe, Planfeststellung etc.)
  • Darüber hinaus erstellst du Zuarbeiten für Vorstandsvorlagen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen und wirkst bei den fachspezifischen Unterlagen für Anträge auf Baufreigaben oder Finanzierungsvereinbarungen mit

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bauingenieur, Verkehrsingenieur oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Bahnbau/Bahnanlagen
  • Erste Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten, idealerweise von Bahnanlagen, sind von Vorteil
  • Kenntnisse der HOAI und VOB bringst du mit, genauso wie gute Kenntnisse im MS Office Paket
  • Dein Denken und Handeln ist kosten- sowie qualitätsorientiert ausgerichtet und stets im Sinne des Projektes
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine eigenständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsinfrastruktur

Projektingenieur:in KIB Streckenausbau Erfurt – Nordhausen

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in KIB (w/m/d) für den Streckenausbau Erfurt – Nordhausen bei der DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieurin bist du in einem Team des Projektmanagements für die Planung und Realisierung von spannenden Projekten oder Projektabschnitten von Großprojekten im Fachbereich KIB (v.a. Brücken und Stützwände) verantwortlich
  • Du betreust die Projekte von der Planung bis zum Projektabschluss, wobei derzeit der Schwerpunkt in der Betreuung der Planungsphasen (Leistungsphasen 2-9 nach HOAI) liegt
  • Du sorgst dafür, dass Termine gehalten werden, die Kosten im Rahmen bleiben und die Qualität stimmt
  • Das Projektziel, die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Risiken hast du stets im Blick, entwickelst, wenn nötig, Gegensteuerungsmaßnahmen und setzt diese um
  • Du arbeitest in einem Team eng mit internen und externen Projektbeteiligten zusammen und führst einen kontinuierlichen Dialog mit den Planungsbüros, Baufirmen und Behörden
  • Dazu gehört auch das Abschließen von Leistungsvereinbarungen und Verträgen mit Dienstleistern und Lieferanten (inkl. Vertrags- und Nachtragsverhandlungen)
  • Du sorgst für eine qualitätsgerechte Datenpflege und stellst Berichte und Kennzahlen zur Bewertung der Zielerreichung für die Projektleitung bereit

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bauingenieurwesen, Allgemeiner Ingenieurbau oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
  • Du verfügst idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Realisierung oder dem Projektmanagement von Verkehrsinfrastruktur oder von komplexen Objekten des konstruktiven Ingenieurbaus
  • Die Leistungsphasen der HOAI und auch die Inhalte der VOB sind dir vertraut
  • Du bringst erste Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementmethoden mit
  • Mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS Office einschließlich MS Project kannst du problemlos umgehen, Kenntnisse in iTWO, Doxis und SAP sind wünschenswert
  • Du bist sehr gut organisiert und liebst es, selbstständig, zielgerichtet und flexibel zu arbeiten
  • Im Umgang mit Kunden und Kollegen trittst du selbstsicher auf, findest schlagkräftige Argumente für deinen Standpunkt und kannst andere von deinen Ideen überzeugen
  • Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert und treibst gemeinsam mit unserem Team das gemeinsame Ziel voran

Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem! Du startest zunächst als (Junior) Projektingenieur KIB und wir qualifizieren dich bedarfsgerecht, um dich für den Job fit zu machen. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur verantwortest du die erfolgreiche, qualitäts-, termin- und kostengerechte Umsetzung von komplexen Maßnahmen in der Leit- und Sicherungstechnik über alle Leistungsphasen
  • Dazu koordinierst du als verantwortlicher Projektingenieur die Planungs- und Bauleistungen mit den beteiligten Fachgewerken, korrespondierenden Projekten und allen internen und externen Projektbeteiligten
  • Die Vorbereitung und Steuerung von Plan- und Abnahmeprüfung sowie der Inbetriebnahme von signaltechnischen Anlagen fällt ebenfalls in dein Aufgabenfeld
  • Außerdem stellst du die Einhaltung maßgeblicher Gesetze und Vorschriften des Eisenbahnbundesamts (EBA), (Umwelt-) Behörden, DIN und umweltgerechten Anforderungen und Ziele der DB AG sicher
  • Du erarbeitest Vergabestrategien und bist verantwortlich für die Erstellung der dazugehörigen Ausschreibungsunterlagen sowie für die Erstellung der Entscheidungsvorlagen für den Projektleiter

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Sicherungstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du verfügst idealerweise über relevante Erfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik für Eisenbahninfrastrukturvorhaben und konntest bereits Erfahrung im Projektmanagement von komplexen Projekten sammeln
  • Deine Arbeit ist durch ein hohes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein gekennzeichnet und du treibst mit deinem Team das gemeinsame Ziel voran
  • Darüber hinaus bist du gut darin, deinen Standpunkt zu kommunizieren, ohne dabei die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren und kannst dich auch gegen Widerstände durchsetzen
  • Auch unter Termindruck wägst du deine Optionen ab und übernimmst Verantwortung für eine erfolgreiche Projektumsetzung und hältst so den Zug auch in schwierigen Projektphasen auf der Strecke

Dich interessiert die ausgeschriebene Vakanz, aber du erfüllst noch nicht alle Voraussetzungen? Kein Problem! Du startest zunächst als (Junior) Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik. Wir entwickeln dein Know-how zielgerichtet und bedarfsgerecht, um dich für den Job fit zu machen. Dies geschieht mit einer entsprechenden Gehaltsentwicklung nach erfolgreicher Qualifizierung.

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Fahrwegmechaniker:in Konstruktiver Ingenieurbau

Erfurt, Gotha, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fahrwegmechaniker:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt oder Gotha.

Deine Aufgaben:

  • Du führst Wartungs-und Instandsetzungsarbeiten bei Ingenieurbauwerke (Brücken, Durchlässe, Tunnel, Stützbauwerke, etc.)
  • Du bist ebenso für die Instandsetzungsarbeiten an Erdbauwerken, Entwässerungsanlagen und sonstigen peripheren Anlagen zuständig
  • Die Durchführung von Inspektionen an Anlagen des konstruktiven Ingenieurbaus und sonstigen peripheren Anlagen gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich
  • Weiterhin kümmerst du dich um die Durchführung von Maler-, Maurer-, Schalungs-, Beton- und Verpressarbeiten

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. als Maurer, Betonbauer, Tiefbauer) und Meisterqualifikation vorzugsweise im Baugewerbe der DB AG
  • Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der Instandsetzung von Bauwerken mit
  • Dich zeichnen deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität aus
  • Ebenso verfügst du über eine gute Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie selbstverantwortliches eigenständiges Handeln

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Qualitätsmanagement/Prozessmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Ingenieur:in als Projektingenieur:in Verkehrsanlagen und Konstruktiver Ingenieurbau

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieur:innenbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in Verkehrsanlagen und Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Im Projektmanagement der DB Netz AG koordinierst du die auftragskonforme und qualitätsgerechte Durchführung der Planungs-, Bauüberwachungs- und Prüfleistungen bei großen und komplexen Baumaßnahmen der Verkehrsanlagen (Oberbau) und im Konstruktiven Ingenieurbau (KIB)
  • Du stellst die technische Betreuung bei Planung, Vergabe, Bau und Abnahme im Gewerk Verkehrsanlagen (Oberbau) und KIB sicher
  • Die Einhaltung aller projektbezogener Genehmigungen Dritter und behördlicher Auflagen (Baufreigabe, Planfeststellung etc.) liegt ebenfalls in deiner Verantwortung
  • Außerdem koordinierst du auch die Aufgabenstellungen, Leistungsverzeichnisse und die Abstimmung mit anderen Fachgewerken und weiteren Projektbeteiligten
  • Du betreust Planrechtsverfahren, wirkst bei Vertragsverhandlungen mit und führst ein aktives Nachtragsmanagement
  • Die Einhaltung maßgeblicher Gesetze, Vorschriften sowie umweltgerechter Anforderungen und Ziele der DB AG behältst du dabei stets im Fokus

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Du punktest mit mehrjährigen Erfahrungen im Projektmanagement oder der Planung von Bauprojekten, idealerweise in der Schieneninfrastruktur
  • Mit HOAI und VOB kennst du dich bereits sehr gut aus, genauso wie mit dem MS Office Paket
  • Idealerweise hast du schon erste Kenntnisse der BIM Methodik
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bringst du ebenso mit wie eine eigenständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Facharbeiter Oberleitung/Qualifizierung zum Nebenfahrzeugführer (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Facharbeiter Oberleitung/Qualifizierung zum Nebenfahrzeugführer (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt. Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

Deine Aufgaben:

  • Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm und erwirbst dabei die Qualifikation um unsere Nebenfahrzeuge (für die Instandsetzung) auf der Schiene zu bewegen
  • Du unterstützt das Team in der Instandhaltung der Oberleitung und bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Komponenten der Oberleitungsanlage sowie Komponenten der Fernsteueranlage für Oberleitungsschalter
  • Du führst die Störungssuche und Entstörung der einzelnen Komponenten der Oberleitungsanlage durch und bist vorrangig im Freien tätig
  • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt, alle nötigen Materialen, moderne Geräte und Messinstrumente sowie Fahrzeuge werden dir gestellt
  • Auch deine hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt

Dein Profil:

  • Deine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich hast du erfolgreich abgeschlossen (z. B. als Elektroniker, Mechatroniker, Industrieelektroniker oder ähnlichem)
  • Du bist bereit, im Freien zu arbeiten und nach einer umfassenden Einarbeitung an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen
  • Dir macht das Arbeiten in Höhen nichts aus
  • Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit
  • Du arbeitest zuverlässig und bist teamfähig und flexibel
  • Einen Führerschein Klasse B bringst du mit

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Ingenieur:in als Projektingenieur:in Elektroenergieanlagen und Ausrüstungstechnik

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieur:innenbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Elektroenergieanlagen und Ausrüstungstechnik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur:in im Bereich Elektroenergieanlagen, Oberleitungsanlagen (OLA) und der Ausrüstungstechnik stellst du mit dem Projektleiter die auftragsgerechte Projektrealisierung für Investitionsprojekte des Regionalbereiches Südost sicher
  • Die Weiterentwicklung und Konkretisierung der fachlichen Basis für die Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase für die Gewerke OLA, 50 Hz, Ausrüstungstechnik fallen ebenfalls in deinen Tätigkeitsbereich
  • Zu deinen Aufgaben gehört das Erarbeiten der technischen Anteile der Umsetzungsstrategie inklusive der Konzepte zum Fahren und Bauen für die Umrüstung
  • Gewährleistung der Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten (gemeinsam mit dem Projektleiter), Termine und Qualität sowie Herbeiführung von (Planrechts-)Beschlüssen und Genehmigungen
  • Du stellst den Projekterfolg sicher, indem du Kosten, Termine und Qualität stets im Blick behältst. Dazu zählt neben der Einhaltung baurechtlicher sowie bahninterner Vorgaben auch die Einhaltung behördlicher Auflagen (Baufreigabe, Planfeststellung etc.)
  • Darüber hinaus erstellst du Zuarbeiten für Vorstandsvorlagen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen und wirkst bei den fachspezifischen Unterlagen für Anträge auf Baufreigaben oder Finanzierungsvereinbarungen mit

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du kannst langjährige Berufserfahrung in komplexen Projekten, vorzugsweise Infrastrukturprojekte und / oder Projekte, die der öffentlichen Regulierung unterliegen, vorweisen - Erfahrungen im Bahnumfeld sind dabei besonders wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der HOAI und VOB bringst du mit, genauso wie gute Kenntnisse in iTWO, Doxis und dem MS Office Paket
  • Dein Denken und Handeln ist kosten- sowie qualitätsorientiert ausgerichtet und stets im Sinne des Projektes
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bringst du ebenso mit wie eine eigenständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Arbeiter:in Oberleitung

Erfurt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Arbeiter:in Oberleitung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Fahrleitungsanlagen nach Beauftragung, zur Gewährleistung einer sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Betriebsführung
  • Hierzu bedienst du modernste Geräte und Messinstrumente
  • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt, alle nötigen Materialien, moderne Geräte und Messinstrumente sowie Fahrzeuge werden dir gestellt
  • Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst bei uns stetig hinzu

Dein Profil:

  • Deine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich hast du erfolgreich abgeschlossen (z. B. als Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in oder ähnlichem)
  • Du bist bereit, nach einer umfassenden Einarbeitung an der rollierenden Rufbereitschaft sowie an Nachtschichten teilzunehmen
  • Dir macht das Arbeiten im Freien und in Höhen nichts aus
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement au
  • Du besitzt einen gültigen Führerschein Klasse B

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsinfrastruktur

Elektriker:in / Mechaniker:in / Schlosser:in als Maschinenbediener:in für Baumaschinen

Bremen, Chemnitz, Cottbus, Dessau-Roßlau, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
ür über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektriker:in / Mechaniker:in / Schlosser:in als Maschinenbediener:in für Baumaschinen für die DB Netz AG (Maschinenpool) im bundesweiten Einsatz.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die Fehleranalyse und Reparatur von Schäden an hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und elektronischen Maschinenkomponenten der zugewiesenen Hochleistungsschleifmaschine
  • Das Durchführen von Prüf- und Messarbeiten im Zusammenhang mit Baumaschinenleistungen macht dir Spaß
  • Du erstellst ein regelmäßiges Monitoring des Maschinenzustandes und initiierst Maßnahmen bei Abweichungen vom Sollzustand
  • Zudem verantwortest du die sichere und regelkonforme Bedienung der zugewiesenen Baumaschine für Instandhaltungsaufgaben nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten in Abstimmung mit der Maschineneinsatzleitung und dem:der Maschinenführer:in
  • Dir obliegt die regelgerechte Abwicklung der zugewiesenen Aufträge und Bestellungen zur Fahrweginstandhaltung

Dein Profil:

  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z.B. als Elektroniker:in, Mechaniker:in oder Schlosser:in, alternativ in einem vergleichbaren Berufsfeld)
  • Du bist im Besitz eines gültigen Triebfahrzeug-Führerscheins sowie einem PKW-Führerschein der Klasse B
  • Bundesweite Einsatzwechseltätigkeit, Schichtarbeit und das Arbeiten im Freien stellen für dich kein Problem dar
  • Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsinfrastruktur

Elektriker:in / Mechaniker:in / Schlosser:in als Maschinenbediener:in für Baumaschinen

Berlin, Brandenburg (Havel), Bremen, Chemnitz, Cottbus, Dessau-Roßlau, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Rostock, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektriker:in / Mechaniker:in / Schlosser:in als Maschinenbediener:in für Baumaschinen (w/m/d) für die DB Netz AG (Maschinenpool) im bundesweiten Einsatz.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die Fehleranalyse und Reparatur von Schäden an hydraulischen, pneumatischen, elektrischen und elektronischen Maschinenkomponenten der zugewiesenen Hochleistungsschleifmaschine
  • Das Durchführen von Prüf- und Messarbeiten macht dir Spaß
  • Du erstellst ein regelmäßiges Monitoring des Maschinenzustandes und initiierst Maßnahmen bei Abweichungen vom Sollzustand
  • Zudem verantwortest du die sichere und regelkonforme Bedienung der zugewiesenen Baumaschine für Instandhaltungsaufgaben nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten in Abstimmung mit den Maschineneinsatzleiter:innen und den Maschinenführer:innen
  • Dir obliegt die regelgerechte Abwicklung der zugewiesenen Aufträge und Bestellungen zur Fahrweginstandhaltung

Dein Profil:

  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z.B. als Elektroniker:in, Mechaniker:in, Schlosser:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld)
  • Du bringst die Bereitschaft mit, den Führerschein zum Führen von Triebfahrzeugen zu erwerben - alle notwendigen Schulungen erhältst du über uns
  • Dabei stellt eine bundesweite Einsatzwechseltätigkeit, Schichtarbeit und das Arbeiten im Freien kein Problem für dich dar
  • Du bringst einen gültigen Führerschein Klasse B mit
  • Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Qualitätsmanagement/Prozessmanagement, Verkehrsinfrastruktur

Referent:in Überwachung operativer Betrieb

Dresden, Erfurt, Halle (Saale), Leipzig, Magdeburg, Zwickau, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Überwachung operativer Betrieb (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Dresden, Erfurt, Halle (Saale), Leipzig, Magdeburg oder Zwickau.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst die regelmäßige Überwachung des operativen Betriebes in der Region Südost sicher und erstellst hierzu aussagekräftige Überwachungsberichte
  • Du analysierst erkannte Mängel und leitest daraus notwendigen Handlungsbedarf ab
  • Hierbei stellst du die Anwendung und Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Prozessvorgaben der DB AG, Vorgaben der Aufsichtsbehörde sicher
  • Du berätst die operativ Verantwortlichen zu relevanten fachlichen und prozessualen Fragestellungen des Betriebes
  • Du berätst den:die Eisenbahnbetriebsleiter:in Südost und wirkst mit bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits
  • Du nimmst an der Rufbereitschaft des Eisenbahnbetriebsleiters Südost teil

Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fahrdienstleiter:in mit anschließender Weiterbildung z.B. zum:zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb
  • Du hast umfassende fachliche Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich des operativen Bahnbetriebs als Bezirksleiter:in Betrieb
  • Wenn es um die relevanten betrieblichen Regelwerke und Prozesse geht, bist du ein:e kompetente:r Ansprechpartner:in
  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitätsorientierung aus und bringst ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten mit
  • Für dich ist es selbstverständlich, regelmäßig am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen
  • Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird durch einen Betriebsarzt im Rahmen des Auswahlprozesses untersucht

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement/Prozessmanagement, Verkehrsinfrastruktur

Referent:in Überwachung LST und TK

Dresden, Erfurt, Halle (Saale), Leipzig, Magdeburg, Zwickau, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Überwachung LST und TK (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Dresden, Erfurt, Halle (Saale), Leipzig, Magdeburg oder Zwickau.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst die regelmäßige Überwachung der Instandhaltung in der Region Südost für den Bereich Leit- und Sicherungstechnik und Telekomunikation sicher
  • Hierbei berücksichtigst du die Anwendung und Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Prozessvorgaben der DB AG, Vorgaben der Aufsichtsbehörde und sonstige Regeln der Technik
  • Du wertest die Überwachungen aus und erstellst aussagekräftige Berichte
  • Im Dialog im den vor Ort Verantwortlichen stellst du Verbesserungsmöglichkeiten heraus und suchst nach Prozessoptimierungen
  • Du berätst als Expert:in den:die Eisenbahnbetriebsleiter:in Südost und wirkst mit in der Vorbereitung und Durchführung von Audits
  • Du wirkst mit bei der Einführung neuer Techniken

Dein Profil:

  • Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, als Verkehrsingenieur:in oder langjährige praktische Erfahrung in einem dieser Berufsbilder mit
  • Deine Berufserfahrung als Bezirksleiter:in LST oder TK oder auch Erfahrung als Praxistrainer:in bilden die Grundlage für dein Können
  • Die Richtlinien, Regularien der DB, Aufsichtsbehörden und gesetzlichen Vorgaben sind dir vertraut
  • Du bist kommunikationsstark und hast Freude daran andere zu beraten und dein Wissen weiter zu geben
  • Deine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Eigenständigkeit, Zielorientierung und Offenheit für Veränderungen
  • Voraussetzung für die Tätigkeit als Referent:in in der Überwachung ist eine medizinische Eignung, die wir im Rahmen des Auswahlverfahrens feststellen

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Facharbeiter:in Oberbau / Triebfahrzeugführer:in

Erfurt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Facharbeiter:in Oberbau / Triebfahrzeugführer:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du bist zuständig für die Instandhaltung unseres Schienennetzes und unserer Anlagen
  • Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Gleisanlagen (z. B. Schienen, Schwellen, Gleisbett) führst du selbstständig durch
  • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt, alle nötigen Materialen, moderne Geräte und Messinstrumente sowie Fahrzeuge werden dir gestellt
  • Perspektivisch erfolgt nach Qualifizierung bzw. bei bereits vorliegender Qualifikation nach örtlicher Einweisung der Einsatz als Triebfahrzeugführer:in

Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gleisbauer:in, Straßen- oder Tiefbauer:in oder in einem vergleichbaren Beruf
  • Idealerweise bist du ausgebildete:r Triebfahrzeugführer:in und bringst die Bereitschaft mit, dich für unsere Baureihen (705/7467GAF) qualifizieren zu lassen
  • Du bist bereit zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien
  • Du magst körperlich-beanspruchende Arbeiten und arbeitest gerne im Team

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsberufe

Fahrdienstleiter:in

Bad Köstritz, Erfurt, Neustadt (Orla), Schmalkalden, Themar, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fahrdienstleiter:in (w/m/d) für das Geschäftsfeld DB Netz AG am Standort Bad Köstritz, Erfurt, Neustadt (Orla), Schmalkalden oder Themar.

Deine Aufgaben:

  • Als Fahrdienstleiter:in bist du für die sichere und pünktliche Durchführung von Zug- und Rangierfahrten inklusive Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung verantwortlich
  • Weiterhin bist du für die Erteilung, Abgabe und Übermittlung fahrdienstlicher Meldungen, Aufträge, Befehle sowie Fahrplanmitteilungen zuzüglich zugehöriger Dokumentation verantwortlich
  • Du arbeitest unter Einhaltung des gültigen Regelwerks einschließlich örtlicher Bestimmungen sowie betrieblicher Aufträge und Weisungen
  • Du bedienst und überwachst die dir zugewiesenen leit- und sicherungstechnischen Anlagen sowie Telekommunikationsanlagen

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in (EiB F oder Quereinstieg) sowie eine aktive Befähigung zum:zur Fahrdienstleiter:in mit sehr guten Kenntnissen im Betriebsdienst
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus
  • Damit rund um die Uhr die Züge rollen, wirst du im Schicht- und Wechseldienst sowie an Wochenenden als auch an Feiertagen eingesetzt
  • Du hast eine uneingeschränkte Tauglichkeit für den Betriebsdienst sowie psychologische Eignung für die Tätigkeit als Fahrdienstleiter:in und bist uneingeschränkt schichtdiensttauglich
  • Führerschein Klasse B runden dein Profil ab

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsinfrastruktur

Elektriker:in / Elektrofachkraft / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Signalmechniker:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt. Im Rahmen einer Qualifizierung startest du zunächst als Facharbeiter:in im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Du durchläufst bei uns mehrere Entwicklungsschritte bis zur Zielposition Signalmechaniker:in.

Deine Aufgaben:

  • Du bist verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik
  • Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt auf den elektronischen Komponenten z. B. auf Signalen, Weichen und Stellwerken, du lernst aber auch die mechanischen Komponenten kennen
  • Die Aufgaben in deinem regionalen Bereich führst du meistens im Team, selbstständig und zuverlässig durch
  • Du betreust elektrische Innen- und Außenanlagen, bist aber vorrangig im Freien tätig
  • Deine Arbeit beginnt und endet an deinem zentralen Stützpunkt - hier holst du alle nötigen Materialen, modernen Geräte und Messinstrumente sowie das Fahrzeug ab

Dein Profil:

  • Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik mit, z. B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
  • Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft teilzunehmen
  • Dir macht es nichts aus, im Freien zu arbeiten
  • Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du das nötige Engagement und eine umfangreiche Lernbereitschaft mit
  • Du arbeitest stets zuverlässig, bist teamfähig und flexibel
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du ebenfalls mit

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Fahrbahnmechaniker:in oder Meister:in Gleisbau / Oberbau

Erfurt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fahrbahnmechaniker:in oder Meister:in Gleisbau / Oberbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für eine sach-, fach- und termingerechte Auftragsdurchführung in der Instandhaltung im Gewerk Oberbau verantwortlich (Inspektion, Wartung, Entstörung, Instandsetzung)
  • Außerdem stellst du sicher, dass die Infrastrukturanlagen im Gewerk Oberbau anforderungsgerecht verfügbar sind, damit eine sichere, pünktliche und wirtschaftliche Betriebsdurchführung möglich ist
  • Du arbeitest im Instandhaltungs-Trupp und übernimmst die fachliche Führung
  • Darüber hinaus begleitest du Baumaßnahmen und übernimmst Arbeiten im Bereich Vegetation (z.B. Rückschnitt) sowie Winterdienst
  • Außerdem nimmst du an der technischen Rufbereitschaft teil

Dein Profil:

  • Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung als Werkmeister:in, Fahrbahnmechaniker:in oder IHK-Meister:in im Bereich Gleisbau
  • Darüber hinaus verfügst du über Erfahrung in der Inspektion, Wartung und Entstörung im Fachbereich Oberbau
  • Der Umgang mit technischen Systemen und der gängigen Software (z.B. MS Office) fällt dir leicht; Kenntnisse in SAP R/3 sind von Vorteil
  • Eine zielorientierte Arbeitsweise, hohe Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
  • Du bist bereit zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie zur Arbeit im Freien
  • Einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsberufe

Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Weichenwärter:in

Erfurt, Marksuhl, Thüringen
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Weichenwärter:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt, Marksuhl, Pößneck, Straußfurt, Themar oder Triptis.

Als Weichenwärter:in arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb

Das erwartet dich während deiner Umschulung:

  • Die Umschulung dauert ca. 3-4 Monate und findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus sowohl aus theoretischen, als auch praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Als Weichenwärter:in bist du für die sichere Durchführung von Zug- und Rangierfahrten sowie die Einhaltung gültiger Regelwerke zuständig
  • In deiner Verantwortung liegen zudem die Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung sowie die regelwerkskonforme Dokumentation betrieblicher Handlungen
  • Du kommunizierst im Team mit deinen Kolleg:innen in der Betriebszentrale, mit Lokführer:innen und Leitstellen
  • Darüber hinaus obliegt dir die Erteilung, Abgabe und Übermittlung fahrdienstlicher Meldungen und Fahrplanmitteilungen
  • Die Kontrolle und Überwachung, sowie die Regelung der Schienenwege und die Sperrung der Gleise bei Störungen runden dein spannendes Aufgabenfeld ab

Dein Profil:

  • Mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit), doch deine eigene Work-Life-Balance wird dabei nicht zu kurz kommen
  • Flexibilität und örtliche Mobilität
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Psychologische Eignung sowie entsprechende ärztliche Tauglichkeit (Untersuchung wird bei Einstellung durch uns veranlasst)

Bewerbungen bereits ausgebildeter Weichenwärter:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Regionale:r Referent:in Baueffizienz

Dresden, Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Regionale:r Referent:in Baueffizienz (w/m/d) für Infrastrukturprojekte des Geschäftsfeldes der DB Netz AG am Standort Leipzig, Dresden, Magdeburg oder Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • In deiner neuen Rolle stellst du sicher, dass auf hochbelasteten Strecken die Baumaßnahmen kapazitätsoptimiert geplant und umgesetzt werden mit dem Ziel eine robuste Infrastruktur für die DB Netz AG zu erreichen
  • In der Planung berätst und unterstützt du die Projektleiter:innen ab der Konzeptionierungsphase in den Leistungsbildern der Leistungsphase 1-6 nach HOAI
  • Du entwickelst kapazitätsoptimierte Planungsvarianten in Form einer Machbarkeitsbewertung von Weichen-, Schienen- und Gleiserneuerungen sowie gewerkeübergreifender Integration von Ausrüstungstechnik
  • Prüfung von Bautechnologien, Entwicklung alternativer Varianten und Koordinierung die Planungsbeteiligen
  • Du begleitest die Projektleiter:innen durch alle baubetrieblichen Planungsphasen und berätst mit deiner Erfahrung und Expertise

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten sammeln und bringst Erfahrungen in der Abwicklung von Bauprojekten mit
  • Zu deinen Eigenschaften zählen eine hohe Ergebnisorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, Selbständigkeit, Komplexitätsreduktion sowie eine hohe Umsetzungs- und Lösungsorientierung
  • Die enge Zusammenarbeit im Team bereitet dir Freude und du kannst dich kommunikativ gut mit den Beteiligten vernetzen
  • Betriebliches Wissen rundet dein Profil ab

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsinfrastruktur

(Junior) Ingenieur:in als Bezirksleiter:in Oberbau

Eisenach, Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bezirksleiter:in Oberbau (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Eisenach oder Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Bezirksleiter:in bist du für die Infrastrukturanlagen im Bereich Oberbau in deinem regionalen Betreuungsbereich (Bezirk) verantwortlich und gewährleistest den sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Schienenverkehr
  • Dafür wirst du von uns zur Fach- und Führungskraft für das System Eisenbahn ausgebildet und führst danach Anlageninspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest Folgemaßnahmen ab
  • Ausgehend von deiner Inspektion beauftragst du notwendige Instandsetzungsmaßnahmen und übernimmst die Überwachung sowie die Bewertung der Leistungen von Drittanbieter:innen
  • Du stellst eine gute Dokumentation für alle sicher und behältst damit einen ganzheitlichen Blick auf deinen Bereich, wodurch du die Wirtschaftlichkeit der zugewiesenen Anlagen niemals aus den Augen lässt
  • Du steuerst alle wichtigen Ressourcen wie Personal, Material, Geräte und Logistik
  • Du führst dein Team fachlich und disziplinarisch und sorgst für eine gute Qualifizierung deiner Mitarbeitenden

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem gleichwertigen Studiengang - alternativ hast du eine erfolgreich abgeschlossene Meister:innenausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Du besitzt idealerweise die Funktionsausbildung als Bezirksleiter:in Fahrbahn oder hast mehrjährige Erfahrung als Fachbauüberwacher:in / Bauüberwacher:in Bahn (Konstruktiver Ingenieurbau/Oberbau)
  • Alternativ bist du bereit, die Funktionsausbildung im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst
  • Du kannst deinen Standpunkt gut kommunizieren, ohne dabei die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren
  • Für den Teamerfolg setzt du dich ein: du kannst Ziele definieren und arbeitest organisiert und selbstständig daran diese zu erreichen
  • Außerdem bringst du Eigeninitiative und die Motivation zur Übernahme von Führungsverantwortung mit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse, wünschenswerterweise auch SAP R/3 Netz sowie ein Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsinfrastruktur

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2023 (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 01.08.2023 suchen wir dich für das ca. 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (Fahrdienstleiter:in) (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Das erwartet dich:

Zunächst startest du mit einem 1-monatigen Vorpraktikum, um das Unternehmen kennenzulernen. Anschließend wechseln sich deine Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab.

Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers vertraut. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in die Arbeiten der Bezirksleitung im täglichen Bahnbetrieb sowie in die Planung der Fahrpläne im Regelbetrieb als auch während der Durchführung von Baumaßnahmen.

Für die Theoriephasen besuchst du von Anfang an Vorlesungen an der FH Erfurt.

Nach 2 Jahren beendest du deine Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer im elektronischen Stellwerk und sammelst in einem mindestens 6-monatigen Einsatz wichtige Praxiserfahrung.

In der verbleibenden Studienzeit bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der FH Erfurt. In den vorlesungsfreien Zeiten wendest du dein Wissen in der Praxis an und festigst es.

In der Hochschule erlernst du die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens. Weiterhin erwirbst du ein umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen, insbesondere in Infrastrukturplanung und -bau, der Transportwirtschaft sowie in der Verkehrspolitik.

Später kannst du zwischen den drei Vertiefungsrichtungen Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur wählen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Dein Interesse für den Bahnbetrieb als auch für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge ist groß
  • Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und hast ein gutes Koordinationsvermögen
  • Deine konzentrierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
  • Die Bereitschaft im Schichtdienst und (nach der Ausbildung) auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten, bringst du mit
  • Außerdem bist du mobil

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung

Duales Studium Elektrotechnik mit Ausbildung 2023 (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 01.09.2023 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Erfurt.

Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Fachhochschule Zittau. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB Netz AG in Erfurt, aber auch in der Ausbildungswerkstatt in Leipzig tätig.

Das erwartet dich:

  • Du startest mit einem 1-monatigen Praxiseinsatz, um das Unternehmen und deine Abteilung kennenzulernen
  • Im 1. Jahr erlernst du zunächst theoretische und praktische Grundlagen der Elektrotechnik
  • Im 2. und 3. Jahr bist du parallel zur Ausbildung auch in der Hochschule
  • Im 4. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
  • Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab

Inhalt Praxisphasen

  • Einsatz in der Planung von Um- und Neubauten bzw. von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik
  • Du machst dich mit den Aufgaben der Elektroniker:innen vertraut – hierzu zählen bspw. die Installation, Überwachung und Wartung verschiedener Anlagen
  • Programmierung und Anpassung von Systemen

Inhalt Theoriephasen

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, etc.)
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Bauelemente und Messtechnik, Digitaltechnik, Grundlagen der Programmierung sowie Signale und Systeme
  • Möglichkeit, dein Studium entsprechend der persönlichen Neigungen in verschiedene Bereiche der Elektro- und Informationstechnik zu vertiefen

Dein Profil:

  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in

Bad Köstritz, Crossen (Elster), Eisfeld, Elgersburg, Erfurt, Freyburg (Unstrut), Marksuhl, Themar, Walldorf, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Als Fahrdienstleiter:in arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Bad Salzungen, Erfurt, Oppurg, Schmalkalden, Triptis oder Wünschendorf (Elster).

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
  • Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
  • Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
  • Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

Dein Profil:

  • Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
  • Mobilitätsbereitschaft erforderlich
  • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz

Bewerbungen bereits ausgebildete:r Fahrdienstleiter:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Projektmanagement, Verkehrsinfrastruktur

Ingenieur:in als Projektingenieur:in Oberleitungsanlagen und Ausrüstungstechnik (w/m/d)

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine der wichtigsten Mobilitätsdienstleisterin, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in Oberleitungsanlagen (OLA) und Ausrüstungstechnik (w/m/d) bei der DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur:in im Bereich OLA, EEA und der Ausrüstungstechnik stellst du mit dem:der Projektleiter:in die auftragsgerechte Projektrealisierung für Investitionsprojekte des Regionalbereiches Südost sicher
  • Die Weiterentwicklung und Konkretisierung der fachlichen Basis für die Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase für die Gewerke OLA, 50 Hz, Ausrüstungstechnik fallen ebenfalls in deinen Tätigkeitsbereich
  • Zu deinen Aufgaben gehöret das Erarbeiten der technischen Anteile der Umsetzungsstrategie inklusive der Konzepte zum Fahren und Bauen für die Umrüstung
  • Gewährleistung der Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten (gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen), Termine und Qualität sowie Herbeiführung von (Planrechts-)Beschlüssen und Genehmigungen
  • Du stellst den Projekterfolg sicher, indem du Kosten, Termine und Qualität stets im Blick behältst. Dazu zählt neben der Einhaltung baurechtlicher sowie bahninterner Vorgaben auch die Einhaltung behördlicher Auflagen (Baufreigabe, Planfeststellung etc.)
  • Darüber hinaus erstellst du Zuarbeiten für Vorstandsvorlagen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen und wirkst bei den fachspezifischen Unterlagen für Anträge auf Baufreigaben oder Finanzierungsvereinbarungen mit

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du kannst langjährige Berufserfahrung in komplexen Projekten, vorzugsweise Infrastrukturprojekte und / oder Projekte, die der öffentlichen Regulierung unterliegen vorweisen - Erfahrungen im Bahnumfeld sind dabei besonders wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der HOAI und VOB bringst du mit, genauso wie gute Kenntnisse in iTWO, Doxis und dem MS Office Paket
  • Dein Denken und Handeln ist kosten- sowie qualitätsorientiert ausgerichtet und stets im Sinne des Projektes
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bringst du ebenso mit wie eine eigenständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Ingenieur:in Elektrotechnik als Spezialist:in LST

Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in für Leit- und Sicherungstechnik (LST) im Instandhaltungsmanagement (w/m/d) bei der DB Netz AG für den Standort Leipzig oder Erfurt/Magdeburg.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die Durchführung und Verantwortung von Abnahmeprüfungen von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik nach den anerkannten Regeln der Technik, einschließlich der Regelungen bei Ausnahmegenehmigungen (UIG/ZIE) und den Verwaltungsvorschriften des EBA zuständig
  • Du erlangst die Prüfberechtigung nach Eisenbahnprüfsachverständigenverordnung
  • Außerdem bist du zuständig für die Plausibilitätsprüfungen und Bewertung der übernommenen Prüfanmeldung hinsichtlich Prüfumfang, Prüfzeitraum und des daraus resultierenden Ressourcenbedarfs
  • Du erstellst Kalkulationen und Aufwandsabschätzungen für übernommene Prüfaufträge
  • Die fachliche Beratung von Mitarbeitenden in der Instandhaltung bei Entstörung und Instandhaltung in Betrieb genommener Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Du wirkst bei der Beurteilung des technischen Anlagenzustandes sowie stichprobenartige Überprüfung von Instandhaltungsfristen sowie Einhaltung des einschlägigen Regelwerks mit
  • Ebenso die fachliche Unterstützung und Beratung bei der Anwendung der EBA- und DB AG-Regelungen, neuer Bauformen und Techniken
  • Du beteiligst dich an der Erstellung und Umsetzung neuer Regelwerke und Vorgaben

Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen als Anlagenverantwortliche:r bzw. Bezirksleiter:in - ebenso sind praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP R/3 Netz von Vorteil
  • Du besitzt Kenntnisse des einschlägigen Regelwerkes sowie der gültigen Verwaltungsvorschriften des EBA (VV IST, Prüf-STE und VV Bau-STE) - andernfalls hast du die Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Wir bieten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum:zur Fachbeauftragten der Leit- und Sicherungstechnik
  • Du bist in der Lage selbstständig, strukturiert, kunden- sowie unternehmensorientiert zu arbeiten
  • Eine hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft zeichnet dich aus
  • Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus
  • Außerdem hast du einen Führerschein der Klasse B, bist mobil und bringst die Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit mit

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2023 (w/m/d)

Erfurt, Hamburg, Hamburg, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. August 2023 suchen wir dich für das ca. 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Hamburg.

Das erwartet dich:

Zunächst startest du mit einem 1-monatigen Vorpraktikum, um das Unternehmen und die Betriebszentrale kennen zu lernen. Anschließend wechseln sich deine Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab.

Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben der Fahrdienstleitung vertraut. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in die Arbeiten der Bezirksleitung im täglichen Bahnbetrieb sowie in die Planung der Fahrpläne im Regelbetrieb als auch während der Durchführung von Baumaßnahmen.

Für die Theoriephasen besuchst du die Vorlesungen an der FH Erfurt sowie die Seminare bei DB Training an verschiedenen Standorten, u.a. in Delitzsch, Erfurt und Leipzig.

Nach 2 Jahren beendest du deine Ausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in im elektronischen Stellwerk und sammelst in einem mindestens 4-monatigen Einsatz wichtige Praxiserfahrung in Hamburg.

In der verbleibenden Studienzeit bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der FH Erfurt. In den vorlesungsfreien Zeiten wendest du dein Wissen in der Praxis an und festigst es.

In der Hochschule erlernst du die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik und des Rechtswesens. Weiterhin erwirbst du ein umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen insbesondere in der Infrastrukturplanung und -bau, der Transportwirtschaft und der Verkehrspolitik.

Später kannst du zwischen den drei Vertiefungsrichtungen Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur wählen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) mit 2,3 oder besser absolviert (dieser NC wird von der FH Erfurt vorausgesetzt) verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation
  • (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb als auch für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und hast ein gutes Koordinationsvermögen
  • Eine konzentrierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
  • Du hast kein Problem damit im Schichtdienst und (nach der Ausbildung) auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
  • Du bist mobil

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Ingenieurwesen

Duales Studium Wirtschaftsingenieur:innenwesen mit Ausbildung 2023

Bremen, Erfurt, Bremen, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. August 2023 suchen wir dich für das ca. 4-jährige Duale Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:innenwesen mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in (w/m/d) bei der DB Netz AG in Bremen.

Das erwartet dich:

Zunächst startest du mit einem 1-monatigen Vorpraktikum, um das Unternehmen und die Betriebszentrale kennenzulernen. Anschließend wechseln sich deine Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab.

Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben im Bereich der Fahrdienstleitung vertraut. Zudem erhältst du umfassende Einblicke in den Bereich der Bezirksleitung im täglichen Bahnbetrieb sowie in die Planung der Fahrpläne im Regelbetrieb als auch während der Durchführung von Baumaßnahmen.

Für die Theoriephasen besuchst du die Vorlesungen an der FH Erfurt sowie die Seminare bei DB Training an verschiedenen Standorten, u.a. in Delitzsch, Erfurt und Leipzig.

Nach 2 Jahren beendest du deine Ausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in im elektronischen Stellwerk und sammelst in einem mindestens 4-monatigen Einsatz wichtige Praxiserfahrung im Raum Bremen.

In der verbleibenden Studienzeit bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der FH Erfurt. In den vorlesungsfreien Zeiten wendest du dein Wissen in der Praxis an und festigst es.

In der Hochschule erlernst du die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik und des Rechtswesens. Weiterhin erwirbst du ein umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen insbesondere in der Infrastrukturplanung und -bau, der Transportwirtschaft und der Verkehrspolitik.

Später kannst du zwischen den drei Vertiefungsrichtungen Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur wählen.

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) mit 2,3 oder besser absolviert (dieser NC wird von der FH Erfurt vorausgesetzt)
  • (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb als auch für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und hast ein gutes Koordinationsvermögen
  • Eine konzentrierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
  • Du hast kein Problem damit im Schichtdienst und (nach der Ausbildung) auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
  • Du bist mobil

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Informatik, Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement/Prozessmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Ingenieur:in mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (Plan- oder Abnahmeprüfer:in) LST

Berlin, Dortmund, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Schwerin, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen (Plan- oder Abnahmeprüfer:in) LST (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main).

In Rücksprache mit der Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb der Standorte in Deutschland selbst wählen.

Deine Aufgaben:

  • Du wird von uns intensiv ausgebildet und sammelst wichtige Planungserfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik, um deine Zertifizierung zum:zur Planprüfer:in / Abnahmeprüfer:in zu erlangen
  • Als Prüfsachverständige:r hast du in der Leit- und Sicherungstechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen zu spezialisieren
  • Mit deiner Expertise als Prüfsachverständige:r Planprüfung sorgst du zukünftig für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität für Projekte der digitalen Stellwerkstechnik sowie auch Bestandsanlagen und Zugbeeinflussungssystemen (ETCS)
  • Als zukünftige:r Abnahmeprüfer:in sorgst du mit deinem Team und deinen Entscheidungen auf der Baustelle dafür, dass die oft jahrelange Projektplanung und -realisierung mit einer erfolgreichen Inbetriebnahme abgeschlossen wird
  • Nach der Ausbildung beherrschst du die Anwendung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke
  • Bei der Begutachtung von technisch anspruchsvollen Lösungen zur Digitalisierung deckst du später die gesamte Bandbreite der Technologien zur Sicherstellung des Bahnbetriebs ab

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik/Informationstechnik, Bahnsysteme, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar
  • Deine Leidenschaft für Technik und die Details des Zusammenwirkens setzen wir voraus
  • Du punktest mit Berufserfahrung, idealerweise im sicherheitsrelevanten Umfeld
  • Du bist bereit, dich gemeinsam mit uns an deiner Seite zum:zur Prüfsachverständigen ausbilden und zertifizieren zu lassen
  • du entwickelst deine sozialen Kompetenzen mit steigender Übernahme von Verantwortung, um auch in schwierigen Situationen im Projekt deine Position klar zu vertreten
  • Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung aus und kannst komplexe Sachverhalte verantwortlich bearbeiten, ohne deinen Pragmatismus zu verlieren
  • Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken. Darüber hinaus besitzt du den Führerschein Klasse B

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Informatik, Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement/Prozessmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Erfahrene:r Planungsingenieur:in LST mit Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen

Berlin, Dortmund, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Schwerin, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in für die Entwicklung zum:zur Prüfsachverständigen Planprüfer:in oder Prüfsachverständige:r Abnahmeprüfer:in der Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG.

In Rücksprache mit der Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb der Standorte in Deutschland selbst wählen.

Bewerben können sich auch Prüfsachverständige Planprüfung, die die Fachkarriere als Prüfsachverständige Abnahmeprüfung einschlagen und sich in Tutorien zum:zur Abnahmeprüfer:in qualifizieren möchten.

Deine Aufgaben:

  • Du durchläufst umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen und sammelst wichtige Referenzerfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik, um die Zertifizierung zum:zur Planprüfer:in / Abnahmeprüfer:in zu erlangen
  • Als Prüfsachverständige:r hast du in der Leit- und Sicherungstechnik die Möglichkeit, dich in verschiedensten Teilgebieten und Bauformen zu spezialisieren
  • Mit deiner Expertise als Prüfsachverständige:r Planprüfung sorgst du für die Sicherstellung der fachlichen Planungsqualität für Projekte der digitalen Stellwerkstechnik sowie auch Bestandsanlagen und Zugbeeinflussungssystemen (ETCS)
  • Als Abnahmeprüfe:r sorgst du mit deinem Team und deinen Entscheidungen auf der Baustelle dafür, dass die oft jahrelange Projektplanung und -realisierung mit einer erfolgreichen Inbetriebnahme abgeschlossen wird
  • Du gewährleistest die Anwendung und Einhaltung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke
  • Die Begutachtung von technisch anspruchsvollen Lösungen zur Digitalisierung deckt die gesamte Bandbreite der Technologien zur Sicherstellung des Bahnbetriebs ab
  • Du berätst die Beteiligten hinsichtlich fachlicher Fragestellungen sowie bei hochkomplexen technischen Planungen

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, Nachrichtentechnik/Informationstechnik, Bahnsysteme, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar
  • Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse als Planungsingenieur:in und hast bereits hoch komplexe Planungsaufgaben in der Leit- und Sicherungstechnik mit weitgehendem Handlungsspielraum für selbstständige Entscheidungen übernommen. Darüber hinaus punktest du mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Bau und Betrieb von LST Anlagen sowie dem Bahnbetrieb
  • Ggf. besitzt du bereits die Anerkennung des Eisenbahn Bundesamtes (EBA) als Prüfsachverständige:r Planprüfung nach EPSV bzw. VV PSV STE
  • Auch in schwierigen Situationen behältst du den Überblick und kannst deine Meinung auch gegen Widerstände durchsetzen
  • Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung aus und kannst komplexe Sachverhalte verantwortlich bearbeiten, ohne deinen Pragmatismus zu verlieren
  • Du sorgst dafür, dass Deutschlands Züge rollen: Dazu bist du nach Bedarf gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz
  • Um auch bei Tätigkeiten am Gleis für Sicherheit zu sorgen, setzen wir deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken. Darüber hinaus besitzt du den Führerschein Klasse B

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Verkehrsberufe

Fachtrainer:in Stellwerkspersonal ESTW

Dresden, Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachtrainer:in Stellwerkspersonal ESTW (w/m/d) für die DB Netz AG Regionalbereich Südost in Dresden, Leipzig, Erfurt oder Magdeburg.

Du bist ein Teil der fachlichen Qualifizierung im Regionalbereich Südost. Mit deiner Arbeit stehst du ganz entscheidend für eine hochwertige und qualitätsgerechte Aus-, Fort-, und Weiterbildung für Stellwerkspersonale in unserem Netz/ unserer Region. Wenn du dich für die fachliche Qualifizierung im Betrieb begeisterst und mit Herzblut und viel persönlichem Engagement deine Kursteilnehmer:innen zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss führen willst, heißen wir dich im Team Ausbildung herzlich willkommen! Dabei unterstützen wir dich mit einer Reihe von pädagogischen und betrieblichen Seminaren, um dich optimal auf die Tätigkeit vorzubereiten.

Deine Aufgaben:

  • Du führst eigenverantwortlich Praxistrainings für Mitarbeitende die sich in der Funktionsausbildung oder Berufsausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in oder in der Anpassungsfortbildung ESTW befinden durch
  • Du vermittelst technische Kenntnisse im Rahmen des Wechsels von Stellwerksbauformen
  • Zudem erstellst du Fachkonzepte und entwickelst Schulungsunterlagen
  • Du verantwortest die erfolgreiche Durchführung von FIT-Unterrichten für ESTW-Fahrdienstleiter:innen sowie von Einweisungstraining für Inbetriebnahmen und Erweiterungen von ESTW
  • Du führst eigenverantwortlich Coaching-Maßnahmen, z.B. zur Vorbereitung auf Prüfungen bei baulichen oder technischen Veränderungen; bei längerem Nichteinsatz von Fahrdienstleiter:innen und Weichenwärter:innen durch
  • Den Ausbildungsfortschritt überwachst du während der jeweiligen Qualifizierungsmaßnahme und stehst als Ansprechpartner:in zur Verfügung
  • Weiterhin bist du an der Entwicklung von neuen Lernmodellen für das Stellwerkspersonal während der Erstqualifizierung beteiligt (z. B. Blended-Learning-Konzepte)

Dein Profil:

  • Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung als Fahrdienstleiter:in, davon mindestens 2 Jahre ESTW sowie die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen, alternativ kannst du dazu deine fehlende Berufserfahrung in Weiterbildungen ausweiten
  • Eine hohe fachliche Kompetenz und ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Regelwerke, betrieblicher Prozesse und Zugsicherungssysteme bringst du bereits mit
  • Du fühlst dich sicher im Umgang mit dem PC und bist interessiert an modernen Präsentationsmedien (bspw. Smartboards, VR- Brille)
  • Du hast Spaß daran dein Wissen weiterzugeben und bringst idealerweise Trainingserfahrung mit
  • Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung sowie Konfliktlösungskompetenz und du bringst Ideen zur Komplexitätsreduktion ein
  • Ein hohes Maß an Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zeichnen dich aus
  • Du bist grundsätzlich flexibel und bereit für die ein oder andere Dienstreise in deiner Region, um in unseren modernen Lernzentren zu unterrichten

Aufbauend auf deiner Vorqualifikation durchläufst du zunächst ein Trainingsprogramm. Parallel zu deiner Tätigkeit als Fachtrainer:in wird der Praxisbezug durch Erhalt der Befähigung als Fahrdienstleiter:in weiterhin gewährleistet.

Du möchtest mehr über die Tätigkeit bei uns als Trainer:In erfahren - dann höre auch gerne in unseren Podcast.

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen
Betrieb & Instandhaltung, Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsberufe, Verkehrsinfrastruktur

Bauingenieur:in als Projektingenieur:in Konstruktiver Ingenieurbau

Erfurt, Thüringen
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich unbefristet als Projektingenieur:in Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für das Großprojekt Eisenbahnknoten Bamberg der DB Netz AG am Standort Erfurt.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die erfolgreiche qualitäts-, budget- und termingerechte Planung und Realisierung von KIB-Maßnahmen, in der Regel Brücken, Stütz- und Lärmschutzwände, Verkehrsstationen und Unterführungen und Kanäle/ Leitungen
  • Du hast für deine Projekte allumfassend den Hut auf und steuerst sowie überwachst diese von der Vorplanung bis zum Projektabschluss; dazu gehört auch die Koordinierung aller internen und externen Projektbeteiligten und des Baubetriebes
  • Die Planungen bewertest du hinsichtlich Durch- und Umsetzungsfähigkeit und suchst nach den technisch, wirtschaftlich und ökologisch optimalen Lösungen
  • Die Einhaltung maßgeblicher Gesetze, Vorschriften sowie umweltgerechter Anforderungen und Ziele der DB AG behältst du dabei stets im Fokus
  • Außerdem betreust du Planrechtsverfahren, wirkst bei Vertragsverhandlungen mit und führst ein aktives Risiko- und Nachtragsmanagement
  • Perspektivisch übernimmst du die Funktion des:der Bauvorlageberechtigten gemäß VV IST

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) bzw. vergleichbarer Studiengang
  • Du punktest mit mehrjährigen Erfahrungen im Projektmanagement in der Planung von Bauprojekten, idealerweise in der Schieneninfrastruktur
  • Durch deine Wortgewandtheit und dein Selbstbewusstsein kannst du deine Projektpartner:innen von deinen Ideen überzeugen und dich auch gegen Widerstände durchsetzen
  • Mit den gängigen Softwaretools wie MS Office, MS Project, iTWO und DOXiS kannst du problemlos umgehen
  • Darüber hinaus legst du Wert auf einen kollegialen Umgang und einen guten Teamzusammenhalt
  • Idealerweise verfügst du bereits über die Bauvorlageberechtigung nach VV Bau bzw. bringst die Bereitschaft mit, diese zu erwerben

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weiterlesen

nach oben

Karriere
bei der Deutschen Bahn

Wir suchen engagierte Ingenieure – in vielen Bereichen. Finde den Job, der zu Dir passt:

karriere.deutschebahn.com

Bahn in Europa:
Stärken – Verbinden

Was wir konkret tun und welche Ziele wir dabei folgen, erfahren Sie hier:

www.bahn-fuer-europa.de